Zum Inhalt springen

Naturwissenschaftlicher Bereich Biologie

 

Ausgewählte Themenbereiche der Ausbildung

 

  • Bildungsplan 2016 Biologie / BNT: Niveaustufen, Leitgedanken, Kompetenzbereiche und Themenfelder
  • Theorie-Praxisbezug im Kontext einer naturwissenschaftlichen Grundbildung
  • Biologieunterricht planen: Stoff- und Stundenplanung
  • Der ausführliche Unterrichtsentwurf und die "mündliche Darstellung des Unterrichtsvorhabend"
  • Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen
  • Medien - Begrifflichkeiten, Auswahl und Einsatz
  • Modelle und Modelldenken / Modellbildungsprozess
  • Einsatz lebender Organismen im Unterricht
  • Natur erleben im Kontext der Umwelterziehung / Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Außerschulische Lernorte 
  • Aufgabenkultur im "Lern- und Leistungsraum"
  • Individualisierung / Differenzierung im naturwissenschaftlichen Unterricht
  • Sprachsensibel unterrichten
  • Lernen im Fach: Sicht- und Tiefenstrukturen
  • Staunen und sich wundern im naturwissenschaftlichen Unterricht
  • Geschlechtserziehung - Gesundheitserziehung
  • Formen der Leistungserhebung / Leistungsbeurteilung
  • Öffnen von Unterricht - projektartiges Arbeiten
  • Computergestütztes Lernen
  • Sicherheitsaspekte und Rechtliches


Literatur:

Zu den einzelnen Themenbereichen werden in den Veranstaltungen Grundlagenpapiere angeboten. Es ist von Vorteil, wenn sie Zugriff auf einige gängige fachdidaktische Standardwerke haben.